Thomas-Haus Berlin
Peter-Lenné-Straße 42
14195 Berlin (Dahlem)
Telefon: 030 - 8326453

Die Physiotherapie

Die Physiotherapie/Krankengymnastik dient der Behandlung verschiedenartigster Bewegungsstörungen wie spastische oder schlaffe Lähmungen, muskuläre Hypotonien, Choreo-Athetosen, Störungen der Koordination und des Gleichgewichtes, senso-motorische Intensions- und Stimulationsschwächen. Sie berücksichtigt dabei, dass im frühen kindlichen Entwicklungsalter motorische Störungen meist Teil seelischer Auffälligkeiten oder der geistigen Behinderung sind. Deshalb haben pädagogische und heilpädagogische Aspekte einen wesentlichen Anteil an der therapeutischen Arbeit unserer Physiotherapeuten.
Die Bobath-Krankengymnastik wird angewandt vorwiegend bei spastischen und schlaffen Bewegungsstörungen.
Die Senso-motorische Integrationsbehandlung (SI) fördert insbesondere über die Schulung der leibesorientierten Sinne die Beziehung zum eigenen Körperbild. Sie aktiviert die Aufmerksamkeit für das Umgebunserleben und stärkt das Zusammenspiel von bewusstem Wahrnehmen und zielgerichtetem Handeln.
Die psychomotorische Übungsbehandlung fördert über die Kontrolle des Gleichgewichts, der Geschicklichkeit und der Kraft, der Körpererfahrung in Dynamik, Ruhe und Entspannung die Koordination von Psyche und Bewegungsorganisation. Die Rhythmische Massage (nach Hauschka) wirkt mit Hilfe von Heilsalben und -ölen auf die inneren menschlichen Organe und psychosomatisch über diese auf seelische Befindlichkeiten.