Aufnahmekontakt und Aufnahmeregelungen
Telefonisch oder per Mail kann ein Termin mit unserer heilpädagogischen Leitung vereinbart werden. Sie wird bei diesem Termin zusammen mit einer weiteren pädagogischen Fachkraft das Kind kennenlernen, mit den Eltern ein ausführliches Gespräch über dessen Vorgeschichte führen, sie eingehend über unsere Möglichkeiten informieren und mit Ihnen geeignete Fördermaßnahmen erörtern. Gern zeigen wir bei einem meist anschließenden Rundgang die Gruppen- und weiteren Räume des Hauses. Auf Wunsch und bei offenen Fragen kann eine Hospitation des Kindes zusammen mit einem Elternteil in einer unserer Gruppen vereinbart werden.
Voraussetzung für eine Aufnahme ist die Zuordnung des Kindes zum Personenkreis gemäß einem der folgenden Paragraphen:
- § 99 SGB IX
- § 2 SGB IX
- § 53 SGB XII
- § 35a SGB VIII
Zudem wird ein gültiger Berliner Kita-Gutschein benötigt, in dem der (wesentlich) erhöhte Förderbedarf aufgrund der obigen Paragraphen-Zuordnung aufgeführt ist.
Öffnungszeiten
Die täglichen Öffnungszeiten sind von 7.30 - 16.30 Uhr.
Die Kernzeit innerhalb der festen Gruppen ist täglich von 8:00 – 16:00 Uhr.
Die tatsächliche Betreuungszeit ist abhängig vom Stundenumfang des Kita-Gutscheins und wird individuell mit dem Thomas-Haus abgesprochen und auf das jeweilige Kind abgestimmt.
